Beispielrechnung mit Tausch eines ergasbetriebenen BHKW´s gegen die veraltete Ölheizung. Der erzeugte Strom kann zu ca. 40% im Haushalt verbraucht werden. Die Einsparungen mit Betrieb des BHKW belaufen sich über das Jahr auf ca. 800€. Mit angenommenen Mehrkosten von 20.000€ für den Einbau des BHKW gegenüber eines Brennwertkessels, liegt die Amortisation bei etwa 25 Jahren.
Beispielrechnung mit Tausch eines erdgasbetriebenen BHKW´s gegen die veraltete Ölheizung im Mehrfamilienhaus. Der erzeugte Strom kann zu ca. 50% im Haushalt verbraucht werden. Die Einsparungen mit Betrieb des BHKW belaufen sich über das Jahr auf ca. 5.000€. Mit angenommenen Mehrkosten von 30.000€ für den Einbau des BHKW gegenüber eines Brennwertkessels, liegt die Amortisation bei etwa 6 Jahren.
Beispielrechnung mit Tausch eines ergasbetriebenen BHKW´s gegen die veraltete Ölheizung im Hallenbad. Der erzeugte Strom kann zu 100% für Beleuchtung, Pumpen etc. verbraucht werden. Die Einsparungen mit Betrieb des BHKW belaufen sich über das Jahr auf ca. 70.000€. Mit angenommenen Mehrkosten von 120.000€ für den Einbau des BHKW gegenüber eines Brennwertkessels, liegt die Amortisation bei etwa 2 Jahren.
Vergütung nach § 7 des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-Gesetz) Fest über 10 Jahre ab Inbetriebnahme
* Die Förderung in Form einer Zuzahlung in Höhe von 5,41 Cent /kWh auf die eigentliche Vergütung läuft jeweils 10 Jahre ab Inbetriebnahme.
** Durchschnittlicher Preis für Baseload-Strom
an der Strombörse EEX in Leipzig im jeweils vor- angegangenen Quartal.
*** Ausgleichszahlung für vermiedene Netznutzung bei Einspeisung in das Niederspannungsnetz der LEW Verteilnetz GmbH.
Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. mehr zum Datenschutz >>>