Energieberatung Mittelstand - Detailberatung

Die Energieeffizienzberatung bietet mit der Detailberatung die Möglichkeit, die in der Initialberatung aufgezeigten Optionen und Hinweise vertiefend zu betrachten.

  • Analyse des gesamten Ist-Verbrauchs
  • Bewertung des Ist-Zustands unter Hinzuziehung der Energiebedarfsberechnungen
  • Feststellung von Schwachstellen
  • Prioritäten zur effizienten Energieanwendung
  • Nennung von Einsparpotenzialen
  • Vorschlag von Energieeinsparmaßnahmen
  • Vorschlag zum möglichen Einsatz erneuerbarer Energien
  • Wirtschaftliche Bewertung der vorgeschlagenen Energieeinsparmaßnahmen
  • Konkrete Handlungsempfehlungen mit detaillierten Anleitungen zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
  • Hinweis auf weitere Fördermöglichkeiten

Die Förderung beträgt hier max. 60% der förderfähigen Beratungskosten.

Beispiel Energieberatung Mittelstand

 

Datenschutz

Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. mehr zum Datenschutz >>>